CoVid-19
WIR TESTEN
TESTEN bietet eine gute Möglichkeit, eine Corona-Infektion frühzeitig zu erkennen und seine Mitmenschen vor Ansteckung zu schützen.
Unsere Teststelle ist registriert und wurde weiterbeauftragt bis 25. November 2022 vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung LSJV des Landes Rheinland-Pfalz zur Durchführung von Bürgertestungen nach § 4a der neuen Testverordnung vom 29.06.2022.
Sie erhalten von uns SCHRIFTLICH oder PER E-MAIL:
WANN wird getestet?
Wir testen NUR MIT TERMIN 0172 / 6 19 30 23:
Nach Absprache und je nach Verfügbarkeit unseres Teams machen wir alles möglich,
ob morgens um 7 Uhr, am Abend oder auch am Wochenende.
Testungen nur nach vorheriger TELEFONISCHER Termin-Vereinbarung!
WAS muss ich mitbringen?
Personalausweis oder Reisepass
(bei Kindern auch ein anderer Altersnachweis, z. B. Schülerausweis mit Lichtbild)
medizinischer Mund-Nasenschutz, besser FFP2-Maske
Nachweise je nach Anlass der Testung, siehe unten
WER darf getestet werden?
Grundsätzlich darf jede symptomfreie Person einen professionellen Schnelltest vornehmen lassen.
Sie haben Husten? Schnupfen? Fieber?
Dann dürfen wir Sie nicht testen.
Sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, ob ein Corona-Test sinnvoll ist.
WIE teuer ist der Test?
Je nach Anlass der Testung entstehen unterschiedliche Kosten:
Quelle: www.corona.rlp.de
WICHTIGE VORAUSSETZUNG FÜR DIE KOSTENLOSE TESTUNG:
Vor der Testung muss die Berechtigung zum kostenlosen Corona-Test von uns überprüft und dokumentiert werden. Ansonsten darf keine kostenlose Testung durchgeführt werden und Sie fallen in eine andere Kategorie (3,00 € - Zuzahlung oder Selbstzahler, siehe unten). DESHALB: Bitte geeignete Nachweise IM ORIGINAL mitbringen und vorlegen, z. B. Atteste, Bescheinigungen, usw.
Quelle: www.corona.rlp.de
WICHTIGE VORAUSSETZUNG FÜR DIE ERMÄSSIGTE TESTUNG:
Vor der Testung muss die Berechtigung zum bezuschussten Corona-Test von uns überprüft und dokumentiert werden. Ansonsten darf keine bezuschusste Testung für 3,00 € durchgeführt werden und Sie fallen in Kategorie III. DESHALB: soweit möglich bitte geeignete Nachweise mitbringen und vorlegen.
IN WELCHEN FÄLLEN BIN ICH SELBSTZAHLER?
zum Beispiel:
- Mein Kind ist älter als 5 Jahre und fällt nicht unter die anderen Regelungen
- Ich möchte mich zwischendurch zu meiner eigenen Sicherheit testen lassen
- Ich habe eigentlich keinen Anlass, möchte dennoch einen Test haben
- Ich plane eine Reise und der Veranstalter verlangt einen Corona-Schnelltest
- Oder ich kehre aus dem Urlaub zurück und möchte mich testen lassen
- Ich besuche eine Veranstaltung unter freiem Himmel
- Ein Klinik-Aufenthalt mit verpflichtendem Schnelltest steht unmittelbar bevor
- usw.
Völlig egal, weshalb sie getestet werden möchten:
Rufen Sie an; wir beraten Sie gerne und prüfen,
wann wir Ihren Corona-Test einrichten können
und was er kostet.
Tel. 0172 / 6 19 30 23
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Corona-Teststelle CANNIS in Kenn
Betreiber der Testelle:
Kenner Betonwerk EiDEN GmbH
Teststelle registriert beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz
Leiter der Teststelle und verantwortlicher Geschäftsführer: Nikolaus Eiden
Bahnhofstraße 1 54344 Kenn Tel. 06502 / 92 51 - 32 coronatest@eiden-gmbh.de
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.